Violette Quarkkeulchen mit Apfelmus

Das lässt sich sicherlich auch für 6-8 Personen als Dessert verkaufen. Hier jedoch als Hauptgericht: Quarkkeulchen. Typisch sächsisch habe ich mir sagen lassen. Die Quarkkeulchen mit violetten Kartoffeln sehen gewöhnungsbedürftig aus, unterscheiden sich aber geschmacklich kaum von der sächsisch, klassischen Variation. Laut Originalrezept sollten mehligkochende Kartoffeln verwendet werden. Die violetten Kartoffeln wurden bis zur nötigen…

weiterlesen →

Milchreis mit roter Grütze

Der Geruch des Gewinns ist gut, woher dieser auch stamme. Martin Winterkorn Und wieder ein Gericht voller Erinnerungen: Milchreis! Den gab es bei mir nach der Schule häufig zu Mittag. Zufällig lag noch eine Vanilleschote in einer Küchenschublade und bevor die Schote schlecht wird, muss man sie verkochen. Ich hätte auch anständigen Vanillezucker damit basteln…

weiterlesen →

American Pancakes

„They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.“ – Barack Obama Pfannkuchen, die: Nein das sind keine Krapfen. Auch keine Knieküchle. Warum zum Geier nennt man die Eierkuchen? Ich weiß es nicht. Dies hier werden american Pancakes. Hier wird nun die amerikanische Variante mit reichlich…

weiterlesen →

Panna Cotta mit Rosmarin Birne

Das Dessert gab es zu einem spontanen Drei-Gang-Menue am gestrigen Donnerstag. Scheinbar reichen 15 Minuten Absprache um sich sowohl für Vorspeise, Hauptgang und Dessert zu entscheiden. Nach einer weiteren Stunde sind die Einkäufe getätigt worden und schwupp ging es mit dem Kochen los. Panna Cotta ist meiner Meinung nach eines der einfachsten Italienischen Desserts und…

weiterlesen →